
Das Quiz über die benigne Prostata Hyperplasie (BPH) wird verwendet, um den Schwergrad der BPH-Symptome zu bestimmen. Die BPH- Symptombewertung stellt keine Diagnose und soll andere Tests nicht ersetzen. Vielmehr wird sie als Ausgangspunkt für Männer verwendet, damit sie den Schweregrad der Harnwegssymptome verstehen, die durch BPH verursacht worden sind . Nachdem Sie das Quiz absolviert haben, erhalten Sie Ihre IPSS-Punktzahl.
Was ist der Internationale Prostate Symptomen-Score (IPSS)?
Der Internationale Prostata Symptomen-Score (IPSS) wurde 1992 von der American Urological Association erstellt und bestand ursprünglich auf 7 Fragen zu BPH-Symptomen. ie 8. Frage wurde von der Internationalen Konsultation der Weltgesundheitsorganisation aufgenommen, um die Lebensqualität des Patienten zu bestimmen, falls seine aktuellen Symptome anhalten.
Die Ergebnisse lauten wie folgrt:
- 0-7 – Milde Symptome
- 8-19 – Mittelschwere Symptome
- 20-35 – Schwere Symptome
Ärzte können den IPSS mehrmals durchführen, um den Schweregrad der Symptome zu verfolgen und die Progression über Monate und Jahre zu vergleichen.
Was ist BHP?
Benigne Prostata Hyperplasie (BPH) ist der medizinische Begriff für eine vergrößerte Prostata. Bei Männern über 40 erhöhen hormonelle Veränderungen die Anzahl der Zellen in der Prostata, wodurch sie größer wird. Benign (gutartig) bedeutet, dass dieser Zustand nicht krebsartig ist – BPH kann jedoch unangenehme Symptome verursachen, die die Lebensqualität eines Mannes beeinträchtigen können. Fast alle Männer über 50 leiden an BPH.
Die Prostata umgibt die Harnröhre (Urethra). Wenn die Prostata wächst, drückt sie gegen die Harnröhre, und kann dadurch den Urinfluss einschränken. Die Größe der Prostata ist allerdings kein Hinweis auf den Grad der Harnwegssymptome. Häufige Symptome von BPH sind:
- Schwacher oder langsamer Harnstrahl
- Das Gefühl, dass die Blase nicht vollständig geleert worden ist
- Schwierigkeiten zu Beginn des Wasserlassens
- Häufige Urinabgabe
- Harndrang
- Häufige Harnabgabe in der Nacht
- Unterbrochener Harnstrahl
- Anstrengende Urinabgabe
- Dauerhaftes Tröpfeln von Urin
- Erneuter Harndrang nur Minuten nach der letzten Urinabgabe
Was passiert nachdem Sie den BPH-Quiz absolviert haben?
Sobald Sie Ihren IPSS-Score erhalten haben, können Sie den Grad Ihrer Symptome besser verstehen und mit Ihrem Arzt über die nächsten Schritte sprechen. Es kann empfohlen werden, sich zusätzlichen Tests zu unterziehen, um zu diagnostizieren, ob BPH vorliegt, einschließlich:
- Eine Studie zum Urinfluss – Ein spezielles Gerät wird eingesetzt, um die Menge und Geschwindigkeit des Urinflusses zu messen, was Ärzten bei der Feststellung helfen kann, ob BPH mit einem verminderten Urinfluss verbunden ist.
- DRE-Untersuchung – Bei der digitalen rektalen Untersuchung (DRE) führt ein Arzt einen behandschuhten Finger in das Rektum ein, um die Größe, Form und Steifheit der Prostata zu fühlen.
- PSA Test – Der Prostata Antigentest (PSA-Test) misst die PSA-Menge im Blut (ein Protein, dass mit dem Alter und der Größe der Prostata steigt).
Nur Ihr Arzt kann diagnostizieren, ob Ihre Symptome durch BPH verursacht werden. Wenn BPH vorliegt, wird Ihr Arzt mit Ihnen über Behandlungsmöglichkeiten sprechen, um Ihre Symptome zu behandeln und Ihre Lebensqualität zu verbessern.
Aug 5, 2022 | TULSA Procedure