
Laut einer Studie des BJU International scheint TULSA bei der Behandlung von Symptomen der unteren Harnwege (LUTS), die Folge der benignen Prostatahyperplasie (BPH) sind, sicher und wirksam zu sein. In diesem Artikel erläutern wir einige der Forschungsergebnisse und die Funktionsweise des TULSA-Verfahrens.
Was ist BHP?
Benigne prostata Hyperplasie (BPH) ist eine Erkrankung, bei der die Prostata vergrößert ist, was zu Symptomen wie blockiertem Urinfluss, unangenehmem oder schmerzhaftem Wasserlassen, Harnwegsproblemen, Blasenkomplikationen und Nierenproblemen führt. BPH tritt am häufigsten bei älteren Männern auf und betrifft etwa 50 % der Männer im Alter von 51- 60 Jahren und bis zu 90 % der Männer über 80 Jahre.
Während die Ursache der BPH nicht offiziell bestätigt ist, hat die Forschung gezeigt, dass das Alter ein beitragender Faktor ist. Die Testosteronmenge bei Männern nimmt mit zunehmendem Alter ab, so dass eine höhere Menge an Östrogen übrig bleibt, die das Zellwachstum in der Prostata fördert. Eine weitere mögliche Ursache hängt mit dem männlichen Hormon Dihydrotestosteron (DHT) zusammen. Männer, die DHT produzieren, werden mit größerer Wahrscheinlichkeitmit BHP diagnostiziert, als jene, die dieses Hormon nicht produzieren.
Die Ergebnisse der MRT- gesteuerten Ablation bei BPH
Die Phase-1-Studie, die im BJU Journal veröffentlicht wurde, umfasste die Behandlung von 10 Männern mit BPH-bedingten LUTS. Zu Studienbeginn:
- Die Männer benötigten einen chirurgischen Eingriff
- Das Durchschnittsalter betrug 68 Jahre mit einer Spanne von 63 bis 72 Jahren
- Das durchschnittliche Prostatavolumen betrug 53 ml
- 4 Patienten hatten schwerwiegende Symptome
- 6 Patienten hatten mittelschwere Symptome
- 9 Patienten erhielten Medikamente gegen BPO (benigne prostataobstruktion)
Die Forscher untersuchten die Uroflowmetrie, Prostata-spezifische Antigen (PSA)-Daten bei den Studienteilnehmern nach 3 und 12 Monaten und baten die Patienten, funktionelle Fragebögen auszufüllen, einschließlich des Internationalen Prostata Symptomen-Score (IPSS), das Expanded Prostate Cancer Index Composite (EPIC-26) und das Internationale Index der Erektilen Funktion (IIEF-5).
Bei der MRT-gesteuerten Ablation waren die Ergebnisse bei der 12- monatigen Nachuntersuchung bemerkenswert:
- Eine 82 %ige Verbesserung des IPSS bei den 10 teilnehmenden Patienten
- 101 %ige Verbesserung der mittleren Qmax
- 33 %ige mittlere Reduktion des Prostatavolumens
- 48 %ige mittlere Reduktion beim PSA
- Keine Veränderungen der Kontinenz, der erektilen Funktion, der Darmfunktion oder der sexuellen Funktion
- Keine Verletzungen durch das MRT-gesteuerte Ablationsverfahren
Fuktionsweise des TULSA- Verfahrens
Das TULSA-Verfahren ist ein schnittfreies, MRT-gesteuertes Verfahren, das das erkrankte Prostatagewebe von innen nach außen abträgt, um Schäden an den umgebenden kritischen Strukturen zu vermeiden und anschließend das Risiko von Nebenwirkungen nach der Behandlung zu minimieren.
Während der Planungsphase „kartiert“ Ihr Arzt sorgfältig die Richtung der Ultraschallenergie, um sicherzustellen, dass die Wärme nicht zu nahe an die Prostatawände und die umgebenden Strukturen gelangt. Der geplante Verlauf ist äußerst präzise und auf den Millimeter genau.
Das Verfahren selbst beinhaltet das Einführen eines Geräts in die Harnröhre, das sich dreht, um ein schwungvolles, gerichtetes Wärmemuster zu erzeugen. Die Ultraschallenergie wandert nach außen zum Rand des Zielbereiches der Prostata und trägt das Prostatagewebe von Innen nach Außen ab.
Dieses Verfahren wird vom Arzt geplant und robotergestützt in einer MRT-Suite unter Verwendung von Echtzeit-Bildgebung durchgeführt, um sicherzustellen, dass es kontrolliert, sicher und planbar durchgeführt wird. Ärzte habe eine Echtzeit-Einsicht in die anatomische Struktur.
Die Technologie verwendet ein Closed-Loop-Feedback, das die abgegebene Energie automatisch auf die gewünschte Temperatur anpasst und somit zur Steigerung der Effizienz beiträgt. Um die natürlichen Funktionen der Patienten zu erhalten, schützt die endorektale Kühlung das Rektum, während die UA- Kühlung die Harnröhre, umgebendes Gewebe und die Harnröhre schützt. umgebendes Gewebe und die Harnröhre schützt.
Machen Sie den BPH-Quiz
Der BPH-Quiz ist eine Beurteilung des Schweregrades der Symptome und wird von Ärzten verwendet. Obwohl es nicht dazu dient, eine Diagnose zu stellen, kann es ein guter Ausgangspunkt für ein Gespräch mit Ihrem Arzt über die BPH sein und die Frage klären, ob das TULSA-Verfahren für Sie geeignet ist.
Quellen:
- Viitala A, Anttinen M, Wright C, et al. MRI-guided transurethral ultrasound ablation for BPH: 12-month clinical outcomes of a phase I study [published online ahead of print June 23, 2021]. BJU Int. doi: 10.1111/bju.15523
Okt 20, 2021 | TULSA Procedure