Das TULSA-Verfahren baut Brücken
Das TULSA-Verfahren ist ein minimalinvasives Verfahren, bei dem Magnetresonanztomographie-gesteuerter transurethraler Ultraschall zur Abtragung von Prostatagewebe verwendet wird. Dieses Verfahren ist personalisierbar, planbar, schnittfrei und es hat sich in einer multinationalen Phase-1-Studie (mit 30 Patienten)1 und einer anschließenden Zulassungsstudie (mit 115 Patienten)2 als durchführbar, sicher und gut verträglich für lokalisierten Prostatakrebs. Während die Phase-1-Studie einem konservativen […]
Read more